Ich bin gut, so wie ich bin
Unsere Vorsätze sind tückisch, denn hinter ihnen verbirgt sich oft harte Selbstanklage. „Ich bin so faul – nächstes Jahr muss ich mehr Sport machen!“ Mit dieser Selbstkritik, werten Sie sich ab und bauen gleichzeitig einen großen Erfolgsdruck auf. Sprechen Sie achtsam und wertschätzend mit sich selbst. Loben Sie sich auch für Ihre vermeintlich schlechten Angewohnheiten. „Heute war ich richtig faul – gut dass ich mich ausgerastet habe.“
Spüren Sie genau hin
Wer möchte denn tatsächlich, dass ich meinen Vorsatz in die Tat umsetze? Ist es für mich persönlich wirklich wichtig, mehr Sport zu machen? Oder gehört das zum Lifestyle meiner Umgebung? Möchte ich mir etwas Gutes tun? Oder will ich einem Bild entsprechen? Für die Umsetzung von guten Vorsätzen, ist es wichtig zu hinterfragen und die eigene Motivation ehrlich zu prüfen. Warum möchte ich mehr Sport machen? Welches Bedürfnis steckt hinter diesem Wunsch? Setze ich ein Vorhaben für mich um, kommt die Motivation aus meinem Inneren.
Wie jetzt?
Formulieren Sie Ihre Vosrätze möglichst konkret. „Nächtes Jahr ernähre ich mich gesünder!“ Das ist recht unspezifisch. Was bedeutet für mich „gesünder“? Wie konkret sieht mein Speiseplan aus? Wann esse ich was, welches Gemüse und wann Fleisch? Wie kann ich das im Büro umsetzen und wie am Wochenende? Wer kocht wann was? Wer kauft wann die nötigen Dinge ein? Wann plane ich meine Ernährung?
Bleiben Sie realistisch
Setzen Sie sich ein oder wenige Ziele, die machbar und messbar sind. Waren Sie bisher ein Fleischtiger, ist es möglicherweise unrealistisch, ab sofort völlig fleischlos zu essen. Vielleicht können Sie die Fleischmengen langsam reduzieren oder auch die Portionen verkleinern? Hilfreich ist es, die konkreten Ziele und Vorsätze positiv zu formulieren und aufzuschreiben.
Just do it!
Haben Sie einen Vosrsatz? Ist Ihnen Ihre eigene Motivation klar? Haben Sie Ihren Vorsatz konkret und realistisch geplan? Dann legen Sie los! Der beste Augenblick, um den ersten Schritt zu machen ist jetzt.
Und schließlich – Reden hilft
Legen Sie sich fest! Erzählen Sie Ihren Freunden und/oder Ihrer Familie von Ihren Plänen. Dadurch legen Sie sich fest. Nicht immer muss man alles alleine schaffen. Bitten Sie geeignete Personen um Hilfe und gönnen Sie sich Unterstützung!